Die Ermittlung des realistischen Preises ist für jeden Verkauf von größter Bedeutung

Ihre Immobilienbewertung vor Verkaufsstart erhalten Sie von mir.

Tragen Sie hier Ihre Immobilie ein: Haus, Wohnung, Grundstück

Es ist ein Irrglaube zu denken, es sei sinnvoll, bei dem Immobilienverkauf mit einem möglichst hohen Fantasiepreis einzusteigen. Um ein vieles erfolgreicher gestaltet sich der Verkauf, wenn von Anfang an ein realistischer Preis festgelegt wird, welcher der Lage, dem Zustand und der Größe entspricht.

Immobilien Fischer bestimmt den Verkaufswert Ihrer Immobilie. Der Preis wird in einem Wertgutachten (Kurzbewertung) dargestellt.

Wichtig zu wissen: Bei diesem Wertgutachten (daher Kurzbewertung) handelt es sich nicht um ein Gutachten nach den Richtlinien des § 194 BauGB, sondern um eine fundierte Orientierungshilfe für Sie als Eigentümer und Verkäufer.

Ein marktgerechter Angebotspreis ist die Grundvoraussetzung für den erfolgreichen Immobilienverkauf. Denn durch einen vom Anfang an zu hoch angesetzten Preis verzögert sich der Verkauf unwillkürlich. So rutscht Ihr Objekt als Ladenhüter ab und erzielt am Ende einen niedrigeren Verkaufspreis. Dieser Fehler lässt sich später nicht mehr korrigieren und kostet Sie viel Geld. Daher: Von vornherein die richtige Preisfindung berücksichtigen.

Die Konditionen für das Wertgutachten (Kurzbewertung) teile ich Ihnen auf Anfrage mit. Falls Sie mich im Anschluss mit der Vermittlung Ihrer Immobilie beauftragen (Makleralleinauftrag), verrechne ich den Preis mit der Courtage.

Rufen Sie mich einfach an: Immobilienmakler Detlef Fischer, Telefon 0 160 99 3 66 034

Die wichtigsten Faktoren für die Bewertung einer Immobilie

Die Lage

Wie ist die Verkehrsanbindung, gibt es Einkaufsmöglichkeiten, Kita, Schulen, Ärzte etc., wie ist die Atmosphäre und die Bebauung der Gegend, das Klientel in der Nachbarschaft, wie beliebt ist die Gegend und wie ordentlich die Umgebung gehalten? Die Lage einer Immobilie spielt die tragende Rolle in der Bewertung.

Der Zustand

Wie ist der Zustand der Immobilie, wurde in den letzten Jahren Sanierungs- und/oder Modernisierungsarbeiten vorgenommen und wenn ja in welchem Umfang, sind die Anlagen für die Elektrik, Heizung, Wasser auf einem zeitgemäßen Stand?

Die Größe

Wie viel Wohn- und Nutzfläche bietet die Immobilie?

Die Ausstattung

Ist die Ausstattung einfach, durchschnittlich oder eher gehoben, sollen Teile der Einrichtung, wie zum Beispiel die Küche mit verkauft werden?

Die Zielgruppe

Der Aspekt der Ansprache der richtigen Zielgruppe wird oftmals vernachlässigt, spielt jedoch eine wichtige Rolle bei der Immobilienbewertung. Die Frage ist dabei immer die Gleiche: Zu welcher Zielgruppe passt die Immobilie und wer ist bereit den höchsten Preis für genau diese Immobilie zu bezahlen?

Die Wertermittlung

Je nach dem, um was es sich handelt (Rohbau/Neubau/Altbau), werden für die Bestimmung des Immobilienwertes verschiedene Verfahren angewandt. In Deutschland kommen dafür hauptsächlich drei verschiedene Verfahren zum Einsatz. Häufig werden auch zwei Verfahren gleichzeitig genutzt und daraus ein Mittelwert errechnet.

Vergleichswertverfahren

Beim Vergleichswertverfahren wird der Wert der Immobilie durch den bereits bekannten Wert von vergleichbaren Immobilien, die also die gleiche oder sehr ähnliche Lage und Bebauung haben bestimmt.

Sachwertverfahren

Beim Sachwertverfahren wird der Wert der Immobilie durch deren Herstellungskosten bestimmt. Es wird ermittelt, wie viel ein Neubau der Immobilie kosten würde. Faktoren wie Alter, Abnutzung, Zustand etc. werden dabei angepasst.

Ertragswertverfahren

Hier wird der Wert der Immobilie dadurch bestimmt, welchen Ertrag hauptsächlich durch Mieteinnahmen erwartet werden können. Der reine Sachwert spielt eine untergeordnete Rolle.

Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, sprechen Sie mich gerne an. Ich helfe Ihnen den/die richtigen Käufer zu finden und übernehme gerne alle damit verbundenen Tätigkeiten für Sie.

Gehen Sie auf Erfolgskurs und informieren sich unverbindlich bei mir.

Immobilien Fischer für Iserlohn, Menden, Hemer, Balve und Umgebung.